Tierärztliche Verhaltenstherapie
Hunde | Katzen | Pferde

Aktuelle Beiträge

Angsthunde Training Trainingstools Verhaltenstherapie Geräuschangst Hund

4 Trainingstools aus der Verhaltenstherapie einfach erklärt

In der tierärztlichen Verhaltenstherapie werden 4 Trainingstools unterschieden, die Anwendung finden bei der Behandlung von Problemverhaltensweisen: Die einfache Desensibilisierung, die Gegenkonditionierung, die Gewöhnung und das Einüben eines alternativen Verhaltens. Dieser Blogbeitrag stellt alle 4 Trainingstools vor und erklärt die Vor- und Nachteile.

Weiterlesen »
Tierarzt Verhaltenstherapie Angsthund Training Übungen für ängstliche Hunde

Angsthund Training: 3 Voraussetzungen für Erfolg

Oft wird versucht am Verhalten des Angsthundes „herumzutrainieren“, ohne dass die Bedingungen stimmen. Sind die Voraussetzungen nicht gegeben, wird sich auch kein nachhaltiger Erfolg einstellen.
In diesem Blogbeitrag gehe ich auf die wichtigsten 3 Voraussetzungen ein, die nötig sind, damit Dein Angsthund Training von Erfolg gekrönt wird.

Weiterlesen »

Mehr Einblicke in meine Leidenschaft findest Du auf meinen Social Media-Kanälen:

Für Tipps und Infos rund um das Tiertraining und die Verhaltenstherapie folge mir gerne auf Instagram, Youtube oder Facebook.